Info - Hundesalon Grantz, professionelle Pflege für Ihr Tier

Professionelle Hunde und Katzenpflege
Hundesalon
Christina Grantz
SHOP
Direkt zum Seiteninhalt
Corona-Regeln
 
 
Schutz- und Hygienemaßnahmen im Hundesalon Grantz
 
 
  1. Der Aufenthalt bis zur Wahrnehmung des Termins im Warteraum ist nicht gestattet.
  2. Die Hunde bitte vor der Tür abgeben und der Besitzer/ Besitzerin die muss leider draußen warten!
  3. Bei Tieren, die von ihren Besitzern selbst festgehalten werden müssen, darf nur eine Person mit dem von der Landesregierung geforderten  Mund/Nasenschutz in den Hundesalon eintreten.
  4. Bitte die Hände waschen und desinfizieren!
  5. Die Kunden müssen ihre vollständige Adresse und das Zeitfenster auf einem Formular eintragen und unterschreiben.
  6. Auf dem Parkplatz vor dem Hundesalon ist auf den Mindestabstand von 1,5 Meter zu achten.
  7. Bei akuten Atemwegserkrankungen ist die Inanspruchnahme der Leistung ausgeschlossen, sofern nicht durch ein ärztliches Attest nachgewiesen ist, dass der Überbringer des Tieres nicht an COVID-19 erkrankt ist.
 
Datenschutz:
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt.
 
 
Lockdown:
 
Punkt 3 bis 5 entfallen
 
bis der Lockdown aufgehoben wird.

 
Richtige Pflege für jede Jahreszeit...
Winterschnitt für den Hund
Auch  im Winter muss und sollten Sie auf einen Haarschnitt nicht verzichten.  Die Haarlänge kann den Temperaturen entsprechend länger gelassen werden.  Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf die Pfoten, da sich hier  schnell Schmutz, Steinchen oder Schnee festsetzen können. Es empfiehlt sich, das Haar hier gut kurz zu schneiden. Diese  Dienstleistung der Pfotenpflege können Sie in unserem Hundesalon schon  ab 5,00 Euro in Anspruch nehmen.

Sommerschnitt - "Bitte schön kurz!"
Die meisten Menschen denken, der Hund  schwitzt ja so sehr und er leidet unter den hohen Temperaturen im  Sommer. Sicher ist unseren Vierbeinern auch warm, aber der Hund hat am Körper keine Schweißdrüsen, nur an den Unterseiten der Pfoten  befinden sich welche. Der Temperaturausgleich wird über die Zunge mit  dem Hecheln geregelt.
Mit  einem flotten Kurzhaarschnitt kann auch der Vierbeiner den Sommer  besser genießen. Zecken lassen sich leichter finden, Kletten leichter entfernen und manch  wasserfreudiger Hund trocknet schneller. Trotzdem bin ich der Meinung,  dass jeder Hundefriseur sich die Aufgabe stellen sollte zu unterscheiden, welche Rasse er abschert. Ich bin dagegen, dass man  Golden Retriever, Neufundländer usw. so behandelt! Diese Rassen verfügen  über ein doppeltes Haarkleid , welches aus dichter Unterwolle und Deckhaar besteht. Hier ist es immer besser die Unterwolle  entsprechend auszubürsten. So fühlen sich diese Hunde auch wohl und man  erhält ihre Schönheit. Ist das Haar einmal geschoren worden, wächst es immer struppig und wollig nach, was dann sehr unschön  aussieht. Die Fellprobleme werden so nur noch schlimmer! Einfach nur  abscheren ist kein gutes Aushängeschild für einen professionellen Hundesalon!

Ch. Grantz

Starke Verfilzungen
Zurück zum Seiteninhalt